Logo

Info/Karte

                                                                              Größe           Kennung

 

Kupanzsee  bei Liebenwalde/OT Hammer         53 ha             P 14 - 124

Karpfen,Schleie,Hecht,Zander,Wels,Barsch,Aal,Weißfisch

Wutzsee bei Liebenwalde                                   60 ha            P 14 - 123

Karpfen,Schleie,Hecht,Zander,Wels,Barsch,Aal,Weißfisch

Bewerinsee in Liebenwalde                           

Karpfen,Schleie,Hecht,Zander,Wels,Barsch,Aal,Weißfisch         5,22 ha        P 14 - 115 

Mühlensee in Liebenwalde

Karpfen,Schleie,Hecht,Zander,Wels,Barsch,Aal,Weißfisch         6,48 ha        P 14 - 116

Döllnfließ von Höpen bis Bischhofswerder

                                                                                      2,50 ha        P 14 - 202

Havel von Höpen bis Oder-Havel-Wasserstraße incl. Altarme

Karpfen,Schleie,Hecht,Zander,Wels,Barsch,Aal,Weißfisch       53,94 ha        P 14 - 204

Malzer Kanal von km 33,4 bis 35,55 und km 43,95 bis 46,90

Karpfen,Schleie,Hecht,Zander,Wels,Barsch,Aal,Quappe           12,75 ha        P 14 - 205

Oder - Havel - Wasserstraße von LKG Barnim bis Hennigsdorf

Karpfen,Schleie,Hecht,Zander,Wels,Barsch,Aal,Quappe         129,00 ha        P 14 - 206

Voßkanal von Höpen bis Liebenwalder Schleuse

Karpfen,Schleie,Hecht,Zander,Wels,Barsch,Aal,Quappe           17,50 ha        P 14 - 213

Langer Trödel (alter Finowkanal) von Liebenwalde bis Zerpenschleuse

Karpfen,Schleie,Hecht,Zander,Wels,Barsch,Aal,Weißfisch       23,16 ha        P 14 - 218

             

wasserkartenauszug.jpg

TOPNEWS - WELT

TOPNEWS - Aktuelle Nachrichten der WELT TOPNEWS - WELT
  • Der neue Zwang der Grünen zum Kompromiss
    Die drei Ampel-Parteien wollen das Gebäudeenergiegesetz (GEG) jeweils so umgestalten, dass es zu den Interessen der eigenen Klientel passt. Dabei sollte es vor der Sommerpause fertig sein. Die eigentlich wichtige Frage stellt sich aber wohl im Herbst.
  • Grüne rutschen auf niedrigsten Wert seit 2018 – AfD legt zu
    Die Zustimmung für die Grünen nimmt laut Insa-Umfrage weiter ab: Sie sank auf den niedrigsten Wert seit fünf Jahren. Auch die SPD verlor einen Punkt. Neben den Liberalen konnte die AfD hinzugewinnen – sie liegt bei 18 Prozent. Mit der Arbeit der Regierung ist nur etwa jeder Vierte zufrieden.
  • Zu Besuch in Erdogans deutscher Hochburg
    Nirgendwo sonst in Deutschland wählen so viele Auslandstürken den amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdogan wie in Nordrhein-Westfalen. Wie ist die Beliebtheit des autoritären Islamisten zu erklären? Eine Spurensuche.