Logo

 

Angelkarten Seenfischerei Prenden

 

36 Stunden Tagesangelkarte

  • nur für Inhaber eines gültigen Fischereischeines oder einer gültigen Fischereiabgabemarke 
    • Preis: 20.- € inkl. Mwst
    • Karte gilt bei Kinder vom 8. bis 18.Lebensjahr und Personen ohne Fischereischein als Friedfischkarte ohne Nachtangelberechtigung
    • Karte gilt mit ausreichender Qualifikation als Raubfischkarte mit Nachtangelgenehmigung

             10 Tages Wochenkarte

      • nur für Inhaber eines gültigen Fischereischeines oder einer gültigen Fischereiabgabemarke
        • Preis: 50.- € inkl. Mwst
        • Karte gilt bei Kinder vom 8. bis 18.Lebensjahr und Personen ohne Fischereischein als Friedfischkarte ohne Nachtangelberechtigung
        • Karte gilt mit ausreichender Qualifikation als Raubfischkarte mit Nachtangelgenehmigung

        40 Tage Monatskarte

      • nur für Inhaber eines gültigen Fischereischeines oder einer gültigen Fischereiabgabemarke 
        • Preis: 70.- € inkl. Mwst.
        • Karte gilt bei Kinder vom 8. bis 18.Lebensjahr und Personen ohne Fischereischein als Friedfischkarte ohne Nachtangelberechtigung
        • Karte gilt mit ausreichender Qualifikation als Raubfischkarte mit Nachtangelgenehmigung

         

      • Neue Jahresangelkarten

        • Preis: 110.-  inkl. Mwst.
        • Friedfisch ohne Nachtangelberechtigung für 1 Gewässer
        •  
        • Preis: 130,- inkl.Mwst.
        • Raubfisch+Friedfisch ohne Nachtangelberechtigung für 1 Gewässer
        •  
        • Preis: 160.- € inkl. Mwst.
        • Raubfisch+Friedfisch mit Nachtangelberechtigung für 1 Gewässer
        •   
        • Preis: 180.- € inkl. Mwst.
        • 4 Seenkarte mit Nachtangelberechtigung
        •  
        • Preis: 220,- € inkl. Mwst.
        • alle Seen wie auf der Karte vermerkt
        • mit Nachtangelberechtigung
        •  

          Alle Angelkarten sind nur gültig für Inhaber eines gültigen Fischereischeines oder einer gültigen Fischereiabgabemarke

TOPNEWS - WELT

TOPNEWS - Aktuelle Nachrichten der WELT TOPNEWS - WELT
  • Der neue Zwang der Grünen zum Kompromiss
    Die drei Ampel-Parteien wollen das Gebäudeenergiegesetz (GEG) jeweils so umgestalten, dass es zu den Interessen der eigenen Klientel passt. Dabei sollte es vor der Sommerpause fertig sein. Die eigentlich wichtige Frage stellt sich aber wohl im Herbst.
  • Grüne rutschen auf niedrigsten Wert seit 2018 – AfD legt zu
    Die Zustimmung für die Grünen nimmt laut Insa-Umfrage weiter ab: Sie sank auf den niedrigsten Wert seit fünf Jahren. Auch die SPD verlor einen Punkt. Neben den Liberalen konnte die AfD hinzugewinnen – sie liegt bei 18 Prozent. Mit der Arbeit der Regierung ist nur etwa jeder Vierte zufrieden.
  • Warum der Favorit Erdogan heißt – und alles andere, was Sie zur Stichwahl wissen sollten
    An diesem Sonntag stimmen die Türken erneut über ihren Präsidenten ab. Amtsinhaber Erdogan geht stärker als erwartet in die Stichwahl. Was bedeutet das für die türkische Demokratie – und welche Folgen hat das für Europa und die Nato? WELT beantwortet die wichtigsten Fragen.