Wer auf die Börsenkurse blickt, kommt um eine Frage nicht herum: Wie kann es sein, dass Deutschland in einer schlimmen Dauerkrise steckt und der deutsche Leitindex Dax dennoch von Rekord zu Rekord eilt? WELT kennt die Antwort.
Mit einem 15-Mann-Tross wollte Karl Lauterbach nach New York reisen, die Nacht im Hotel für 859 Dollar pro Person. Durch die kurzfristige Absage hat der Minister den Reiseetat offenbar derart strapaziert, dass Mitarbeitern Dienstreisen verweigert werden mussten.
In der Diskussion um das Bürgergeld geben alle politischen Lager ein schlimmes Bild ab. Die Debatte besteht aus Plattitüden und Populismus. Auch Arbeitsminister Heil bringt keine differenzierte Sicht – und müsste stattdessen dringend einen wichtigen Beweis liefern.